Unser Verein W 2.0 im Kulturkraftwerk oh456 ist ein wichtiger KULTURELLER NAHVERSORGER
und entwickelt sich immer mehr zur Kultur-Institution im Land Salzburg!
Hier ein schöner Bericht:
Leider müssen wir auch unser nächstes Konzert mit Lukas Lauermann verschieben.
Natürlich werden wir dieses bei nächster Gelegenheit nachholen.
Als kleiner Trost zwischendurch darf ich Euch auf meine Radiosendung (Radiofabrik) verweisen, mit meinem ganz persönlichen, speziellem Musik-Portrait über Lukas Lauermann.
was bleibt
MARIA TEMNITSCHKA sieht, denk & malt
Maria Temnitschka beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage was zurückbleibt, wenn der Mensch geht. Ihre Motive findet sie vor allem in verlassenen
Gebäuden, brachliegenden Gstettn und abgelegenen Winkeln.
…..Manche Szenerien erinnern an eine postapokalyptische Welt. Doch die Katastrophe ist schon längst Vergangenheit, nun ist wieder Frieden eingekehrt. Die Bilder
strahlen eine große Ruhe und Stille aus. Temnitschka entwirft keine düsteren, pessimistischen Weltentwürfe, sondern eine abgeklärte Sicht auf die Endlichkeit der Dinge, vielleicht auch auf die
eigene Sterblichkeit. ……Günther Oberhollenzer
MARIA TEMNITSCHKA:
Studium der Metallgestaltung (1980-84) und Malerei (2002-06), Diplom mit Auszeichnung; Lehrbeauftragte an der Univ. für
angewandte Kunst; diverse Ausstellungen im In-und Ausland; versch. Anerkennungen und Preise; diverse öffentliche und private Ankäufe.
Alle Sendungen zum Nachhören findet ihr auch in unserem Archiv und in der Radiofabrik!
Wir zeigen Sendungsbewußtsein,
zu hören in der Radiofabrik,
jeweils am
2. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr
(WH Mittwoch 7:30 und Samstag 9:30)